Hier soll eine Seite entstehen, bei der wir einfach mal über den Tellerand hinaus schauen. Aber auch um anderen die Gelegenheit zu geben Ihre Projekte vorzustellen und bekannter zu machen. Wir sind für alles offen und wünschen uns, mit vielen anderen, die Inklusion weiter voranzutreiben. Egal ob es von einem anderen Verein oder Fanclub ist. Hier wollen wir sehen was in Deutschland passiert und was wir vielleicht übernehmen können.
Um "Einsteigern", neuen Kollegen oder anderen Fanclubs eine Hilfe an die Hand zu geben, ist dieser Leitfaden erstellt worden. Es dürfen alle daran mitarbeiten um den Leitfaden zu erweitern, zu verbessern und weiterzuentwickeln.
Das Rassismus kein Platz in unserer Gesellschaft hat oder haben sollte ist ja schon lange ein Thema. Aber wie der FSV Mainz 05 hier mit einer Kündigung eines Mitgliedes umgegangen ist und dies auch noch veröffentlicht hat, finden wir großartig. Alles zu der, gern angenommen, Kündigung findet Ihr bei Mainz 05
Barrierefrei ins Stadion kommen? Der Kollege aus Hannover hat sich etwas tolles einfallen lassen und auf der Homepage von Hannover 96 gibt es vier tolle Videos dazu. Mit Untertitel und in Gebärdensprache. Gerade für Fans mit Einschränkungen eine große Hilfe
Hoch im Norden, beim Hamburger SV, ist die Inklusionsbeauftragte Fanny Boyn sehr Aktiv. Der Erinnerungskoffer oder das Taktile Leitsystem sind nur zwei Projekte, der aktiven Kollegin. Einen Überblick aller Projekte ist hier zu finden. Gerade beim Erinnerungskoffer (gibt es u.a. auch bei Fortuna Düsseldorf), wird an die Demenz-Kranken gedacht. Ein schönes Projekt wie wir finden und vielleicht können/werden wir es in Braunschweig ebenfalls umsetzen.
Der Behindertenfanbeauftragte vom Karlsruher SC ist zudem auch Geschäftsführer bei "cent-hinterm-Komma" und hat viele Ideen. Ein Projekt ist die Beschaffung einer Rollstuhlschaukel. Mit etwas einfallsreichtum und genügend finanziellen Mitteln, lassen sich die Ideen zur Inklusion umsetzten. Und es wird hoffentlich nicht die letzte Idee oder Schaukel sein. Wetere Informationen zur Schaukel oder zu Cent-hinterm-Komma sind über die Website zu finden.
Tolle Aktion von Bayer Leverkusen. Anlässlich des 20 Jährigen Jubiläum der Blinden-Reportage hat man einen Spieltag (05.10.2019) gegen RB Leipzig ein Sondertrikot getragen. Wir finden es ist eine Würdigung, der bei Bayer Leverkusen, geleisteten Arbeit der Blindenreporter. Mehr Informationen findet Ihr auf der Seite von Bayer Leverkusen 04.
Fans von Eintracht Frankfurt die eine Möbilitätseinschränkung haben, können ab sofort ins Stadion kommen. Diese werden von Zuhause abgeholt und nach dem Spiel auch wieder dort hingebracht. In Zusammenarbeit mit einem Fahrdienstunternehmen und Eintracht Frankfurt sind die Rahmenbedingungen erfüllt, einem Stadionbesuch steht nichts weiter im Wege. Mehr zu diesem ständigen Angebot findet Ihr auf der Seite von Eintracht Frankfurt.